Es war schon lange der Wunsch der Gemeinde, ein eigenes Gemeindewappen zu schaffen und zu erhalten. Es dauerte einige Zeit, bis es zur Genehmigung durch die Tiroler Landesregierung kam. Für die Gemeindevertretung war es nicht leicht, ein Symbol für die Wappendarstellung zu finden. So wurden verschiedene Entwürfe erstellt, wie z. B. ein Steigeisen, ein Hammer und andere.
Ganz plötzlich führten die Gedanken hin zum Steinschaf, welches den Tuxer Loden liefert. Aus den vorliegenden Entwürfen wurde dann letztlich der Widderkopf als Symbol für das Wappen der Gemeinde Tux vom Gemeinderat angenommen. Der Entwurf stammt von Reinl Edda, Diplom-Grafikerin.
Der Tuxer Lodenrock wird aus der Wolle des Steinschafes hergestellt und heute von vielen Tiroler Kulturträgern, wie Musikkapellen, Schützen und anderen Vereinen, getragen. In der Urkunde wird das Wappen als ein silberner Widderkopf in Grün dargestellt.
Anlässlich der Wappenverleihung durch den damaligen Landesrat Dipl-Ing. Dr. Alois Partl wurde die abgebildete Pergamenturkunde am 26. September 1976 der Gemeinde Tux überreicht.
Die Führung und die Verwendung des Gemeindewappens bedürfen einer Bewilligung des Gemeinderates. Sie ist zu erteilen, wenn dies im besonderen Interesse der Gemeinde gelegen und ein nachteiliger Gebrauch nicht zu erwarten ist. Der Gemeinderat hat die Bewilligung zu entziehen, wenn auch nur eine der Voraussetzungen nachträglich weggefallen ist.
Wer ein Gemeindewappen, auch mit einem Zusatz oder in einer veränderten verwechslungsfähigen Form, ohne Bewilligung des Gemeinderates führt oder verwendet, begeht eine Verwaltungsübertretung und ist vom Bürgermeister mit einer Geldstrafe bis zu 2.000,– Euro zu bestrafen. Der Versuch ist strafbar. Die Strafgelder fließen der Gemeinde zu.
Polizei | 133 |
Rettung |
|
Bergrettung |
|
Telefonseelsorge |
|
Dr. Jutta Wechselberger | 86222 |
Legalisator Herbert Geisler | 05287 8555 14 |
0900 530 111 6 |
|
05287 8506 |
|
Kinderkrippe Tux | 05287 8555 24 |
Kindergarten Tux | 05287 8555 26 |
Volksschule Tux | 05287 8555 27 |
Mittelschule Tux | 05287 8555 28 |
Schülerhort Tux | 0664 8824 7207 |
Tuxer Vorsorgefond (Annelies Erler) | 0664 971 96 59 |
Tux - Lanersbach 470
6293 Tux
Tel.: +43 5287 8555 0
Fax: +43 5287 8555 12
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
vormittags:
Mo - Do von 08:00 bis 12:00 Uhr
Fr von 08:00 bis 13:00 Uhr
nachmittags:
Mo 13:30 bis 19:00 Uhr (durchgehend)
Di - Do von 13:30 bis 17:30 Uhr (mit Voranmeldung)
Terminvereinbarung wird empfohlen
Mo von 14:00 bis 19:00 Uhr
Mi von 08:00 bis 13:00 Uhr
Fr von 14:00 bis 19:00 Uhr
Zugang Grünschnittbereich:
täglich von 08:00 - 19:00 Uhr