
Gruppenfoto Freiwillige RadA
© RadA - Raus aus dem Alltag
DIE IDEE war und ist:
Menschen aus unserem Dorf aus ihrer unfreiwilligen Isolation heraus zu holen und ihnen betreute Nachmittage in einer kleinen Gruppe anzubieten. Wir, die Freiwilligen von RadA , möchten vor allem die Angehörigen entlasten, damit auch sie einmal in der Woche etwas Freiraum bekommen und Dinge tun können, die ihnen wichtig sind.
Die uns anvertrauten Personen werden in unserem selbstständigen und unabhängigen Verein, den es seit dem 24.02.2010 gibt, von ca. 20 freiwilligen Mitgliedern betreut.
Wir treffen uns jeden Freitag im Pfarrzentrum Tux (Lanersbach 461).
Jeder der vorbei schauen möchte, ist herzlich willkommen und kann von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr Abwechslung beim Karten spielen, Mensch-ärgere-dich-nicht, Triominos, Rummikub und andere Brettspiele erfahren. Neben Zeit für „an Huagacht“ gibt es auch Kaffee, Kuchen oder auch eine Jause zur Stärkung.
Auf den jährlichen Ausflug freuen sich unsere RadA Besucher besonders. Wir erkunden schöne Plätze in unmittelbarer Umgebung und genießen die Aussicht und die Kulinarik.
Als Besonderheit haben wir kleine Feiern im Jahrskreis:
Adventhuagacht, Nikolausfeier, Weihnachtsfeier, Fasching, Oktoberfest und die einzelnen Geburtstage unserer Gäste.
Ein Bildervortrag, oder ein Besuch der Volks- und Mittelschüler, der Firmlinge und, ab und zu ein ganz besonderer Besuch!
Solltest du Interesse haben, schau einfach vorbei, ob als Gast oder helfende Hand – WIR FREUEN UNS!
Ansprechpersonen
Obfrau Elisabeth Geisler
Tel.: +43 664 91 60 801
E-Mail: elisabeth.geisler@live.at
oder
Maria Geisler
Tel: +43 676 74 21 027
E-Mail: info@schneiderau.at
Vorstand RadA
- Vorsitzende: Elisabeth Geisler
- Stellvertreterin: Maria Geisler
- Stellvertreterin: Alexandra Peer
Schriftührerin: Maria Geisler
- Stellvertreterin: Carina Schnitzinger
- Stellvertreterin: Daniela Pfister
Kassier: Annelies Erler
- Stellvertreterin: Maria Kurz
- Stellvertreterin: Annemarie Kranebitter
Beirat: Roswitha Stoff













