Skip to main content

Aufgrund von dringend erforderlichen Straßensanierungsarbeiten
im Bereich zwischen Zufahrt Michaln (HNr. 169) und Bruchbach
ist die Straße

ab Montag, den 21. August 2023, 07:30 Uhr
an Werktagen für ca. 6 Wochen 
für jeden Verkehr gesperrt

Durchfahrt möglich von

09:30 - 10:00 Uhr
12:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 15:30 Uhr
17:00 - 07:30 Uhr

Wir bitten um Verständnis

Gemeinde Tux


Verordnung >

Der Tirol-Zuschuss setzt sich aus dem Heiz- und Wohnkostenzuschuss 2023 zusammen. Durch diese Entlastungsmaßnahme werden betroffene Tiroler Haushalte mit geringem und mittlerem Einkommen gezielt bei den Wohn-, Heiz- und Energiekosten unterstützt.

Mit der 3. Novelle 2023 zur Geflügelpestverordnung, BGBl II Nr. 108/2023, die mit heutigem Tag in Kraft getreten ist, wurden in ganz Österreich die Gebiete mit stark erhöhtem Risiko bezüglich Vogelgrippe (Geflügelpest) aufgehoben und somit die Stallpflicht für Geflügel in diesen Gebieten beendet. Davon betroffen waren in Tirol die Inntalfurche von Kufstein bis Telfs / Pfaffenhofen und das Achenseegebiet.

Die Situation hat sich zwar in den vergangenen Wochen deutlich entspannt, trotzdem muss aber nach wie vor damit gerechnet werden, dass das Vogelgrippevirus noch in der Wildvogelpopulation (vor allem bei Wildwasservögel und Greifvögel) zirkulieren kann und somit ein Eintrag in Geflügelhaltungen möglich ist. Seit Anfang März 2023 wurden bei den an das Nationale Referenzlabor (AGES Mödling) eingesandten Wildwasservögel über 60 % der positiven Befunde bei Möwen festgestellt.

Ganz Österreich und somit das gesamte Landesgebiet von Tirol bleiben daher weiterhin als Gebiet mit erhöhtem Risiko bezüglich Vogelgrippe (Geflügelpest) eingestuft.

Somit müssen alle Geflügelhalter – unabhängig von der Betriebsgröße –auch nach Wegfall der Stallpflicht weiterhin folgende Bestimmungen einhalten:

  • Enten und Gänsen müssen getrennt von anderem Geflügel gehalten werden
  • das Geflügel ist entweder bestmöglich vor dem Kontakt mit Wildvögeln zu schützen (Netze, Dächer) oder
  • die Fütterung und Tränkung der Tiere darf nur im Stall oder unter einem Unterstand erfolgen
  • die Tränkung der Tiere darf nicht mit Wasser aus Sammelbecken für Oberflächenwasser, zu dem Wildvögel Zugang haben, erfolgen
  • die Reinigung und Desinfektion der Beförderungsmittel, Ladeplätze und Gerätschaften hat mit besonderer Sorgfalt zu erfolgen
  • bei einem Abfall der Futter- oder Wasseraufnahme, bei Abfall der Legeleistung sowie bei erhöhten Mortalitätsraten ist verpflichtend die Behörde zu informieren.

Weiterhin aufrecht bleibt, dass tot aufgefundene wildlebende Wasservögel und Greifvögel beim zuständigen Amtstierarzt gemeldet werden müssen.

weitere Informationen hier >
 3. Novelle 2023 zur Geflügelpestverordnung, BGBl II Nr. 108/2023

Summerfeeling Kalender 2023


Für die Tuxer Kinder wird wieder ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, wo sicher für jeden etwas dabei ist.

>> PROGRAMMHEFT als PDF zum DOWNLOAD <<


PROGRAMMÜBERSICHT - KALENDER

Hier ein paar Fotocollagen zu den verschiedenen Sommerprogrammen 2023


  • Naturdenkmal Spannagelhöhle

  • Lesen ist Abenteuer im Kopf

  • Krampus zum Anfassen

  • FC Tux Kids Kicking Day

  • Sagenspaziergang in Ginzling

  • Töpfern auf der Töpferscheibe

  • Capoeira

  • Reine Naturseifen - Gruppe 2

  • Ukulele spielen

  • Bandprojekt

  • Schwimmkurs

  • Höllnstoana EINFACHE TÄNZE

  • Reine Naturseifen

  • UKW-Radio mit GG Elektro

  • Lustige Sommerolympiade

  • Gemeinsames Singen

  • Spannender Nachmittag hinter den Kulissen der Feuerwehr Tux

  • Bikeday und Servicetipps

  • Wasser in Tux

  • Einblick in die Bergrettung

  • Alles rund ums Pferd

  • Englische Sprachwoche für Mittelschüler

  • Ringe Glück und Dosen

  • Malworkshop Sommer in Tux

Hier ein paar Fotocollagen zu den verschiedenen Sommerprogrammen 2022


  • Landjugend

  • Landjugend

  • Spannagelhöhle

  • Ride by Bike

  • Krampus zum Anfassen

  • Spielen am Bach

  • Pizza & Cocktails

  • Reiten in Finkenberg

  • Tischlerei Schösser

  • Tennisclub

  • Hausgemachte Nudeln

  • Aquarellmalen

  • Familiengottesdienst

  • Yoga mit Werner

  • Spielenachmittag mit Anna und Moni

  • Erler Holzbau Welt

  • Rigldo Schießen

  • Bogenparcours

  • Schweres Gerät

  • Herz-Kopf-Geschicklichkeit

  • Schatzsuche

  • Ukulele

  • Tradition mit den Höllnstoanan

  • Alarmanlage bauen mit GG Elektro

  • Musikolympiade der BMK Tux

  • Slacklinen & Bouldern beim Löberhof

  • Arbeiten mit Ton

  • Watten lernen

  • Kreative Muffins

  • Christophorus Busse Hautnah

  • Schwimmen mit Lala

  • Wildtierbeobachtung